welches Gemisch?

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
daniel
Beiträge: 22
Registriert: 11. Feb 2007, 20:53
Wohnort: 14547 Beelitz

welches Gemisch?

#1 Beitrag von daniel » 24. Aug 2010, 21:16

Hallo Freunde der BK,

ich hab da mal folgende frage an euch,sagt doch mal was fahrt ihr eigentlich an Benzingemisch und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?


Beste grüße,
(nicht mehr lange bis zum Emmenrausch) :D

Benutzeravatar
plessloui
Beiträge: 698
Registriert: 21. Okt 2007, 19:54
Wohnort: Wartburgkreis

Re: welches Gemisch?

#2 Beitrag von plessloui » 24. Aug 2010, 23:29

Hi Daniel!
Fahre 1:25 bis 1:30. Auch wenn das heutige Öl weitaus besser ist, würde ich die BK auf keinen Fall magerer fahren.

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: welches Gemisch?

#3 Beitrag von André » 24. Aug 2010, 23:32

Hallo daniel,

hatte es vor einigen Jahren mit 1:33 probiert, jedoch hatte ich trotz geringer Belastung einige Klemmer.
Ich fahre nun seit etwa 4 Jahren das Gemisch 1:25 und habe auch nie wieder einen Klemmer gehabt.
Das rote Mischöl von Addinol hat sich bei mir bewährt. Auch nach längerer Standzeit keine Probleme.
Erleichtert auch die Analys bei Ölverlust bzw. Ölflecken am Boden :wink:
Es gibt ja in dieser Beziehung verschiedene Meinungen und Erfahrungen.
So z.B., dass Hochleistungs-Mischöl wie es für schnell drehende Motoren (Kettensäge, Motorsense usw.) gibt, sich auch relativ schnell wieder "entmischen" würden.

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

daniel
Beiträge: 22
Registriert: 11. Feb 2007, 20:53
Wohnort: 14547 Beelitz

Re: welches Gemisch?

#4 Beitrag von daniel » 25. Aug 2010, 21:07

Alles klar,vielen dank an euch :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste