Hallo,
ich bin seit kurzen stolzer Besitzer einer BK und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Jens und ich wohne in Uder.
Uder liegt in Thüringen und ist ca.30 km von Göttingen und ca.50 km von Kassel entfernt.
Vielleicht kann ich ja über diesen Weg jemanden in meiner Nähe kennenlernen,der mir mit Rat und Tat weiterhelfen kann.
Leider habe ich nun auch schon ein Problem mit meiner BK.
Bei der Bremsankerplatte ist von der Aufnahme für die Verstellschraube des Bremszug ein Stück abgebrochen .
Gibt es eine Reparaturmöglichkeit die auch TüV beständig ist oder hilft nur der Austausch der Ankerplatte.
Danke im voraus Jenni
Bremsankerplatte
Moderator: Ulrich
Re: Bremsankerplatte
Hallo und Herzlich Willkomen im Forum!
"Bujatronic"hat letztens so einen Reparaturversuch gestartet.Das ist auch hier im Forum beschrieben,musst mal suchen.
Ich würde an diser Stelle nix reparieren.Das ist ein sicherheitsrelevantes Teil,wenn da der Tüv ein Auge drauf wirft......Ich weiss nicht.
Die Bremsankerplatten gibts als Nachbau bei Dietel und Konsorten.
Gruss Jörn!
"Bujatronic"hat letztens so einen Reparaturversuch gestartet.Das ist auch hier im Forum beschrieben,musst mal suchen.
Ich würde an diser Stelle nix reparieren.Das ist ein sicherheitsrelevantes Teil,wenn da der Tüv ein Auge drauf wirft......Ich weiss nicht.
Die Bremsankerplatten gibts als Nachbau bei Dietel und Konsorten.
Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste