Ständerbefestigung

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Auersberger
Beiträge: 168
Registriert: 1. Apr 2010, 20:19

Ständerbefestigung

#1 Beitrag von Auersberger » 7. Okt 2012, 19:04

Mal ne Frage zum BK-Ständer....durch die kleinen Bohrungen auf dem Foto, kommen die Befestigungsschrauben für den Ständer.
Dann gibt es laut Ersatzteilliste noch 2 Abstandshülsen für den Ständer..??? Wo kommen die den hin?
Und für was sind die großen Bohrungen...irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch.....
IMG_0432.JPG
IMG_0432.JPG (92.96 KiB) 4653 mal betrachtet
Gruß Auersberger

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: Ständerbefestigung

#2 Beitrag von André » 7. Okt 2012, 20:03

Hallo,

die Abstandshülsen kommen in den Ständer :wink:

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Benutzeravatar
Boger
Beiträge: 254
Registriert: 16. Jul 2007, 21:34

Re: Ständerbefestigung

#3 Beitrag von Boger » 7. Okt 2012, 21:19

...und die große Bohrung ist ein Beitrag zum Leichtbau :mrgreen:

Hülsen kann man gut nachbauen...

Boger
Dateianhänge
Ständer BK 3-1.jpg
Ständer BK 3-1.jpg (124.41 KiB) 4636 mal betrachtet
>>>Suche Rahmen für STOLZ Seitenwagen (Berlin) 30ger und 40ger Jahre<<<

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2410
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Ständerbefestigung

#4 Beitrag von bujatronic » 8. Okt 2012, 10:14

oder aus einem passenden Stück Hydraulikrohr schneiden, das ist verzinkt und ist so ein kleiner Beitrag zum Korrosionsschutz...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: Ständerbefestigung

#5 Beitrag von André » 8. Okt 2012, 14:51

Ja und bei der Montage beachten, dass die Schrauben kein durchgängiges Gewinde haben und die Schraubenköpfe sich in der Fahrzeugmitte befinden :wink:

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Auersberger
Beiträge: 168
Registriert: 1. Apr 2010, 20:19

Re: Ständerbefestigung

#6 Beitrag von Auersberger » 8. Okt 2012, 17:45

Danke für die guten und hilfreichen Hinweise !!
Gruß Auersberger

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2410
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Ständerbefestigung

#7 Beitrag von bujatronic » 8. Okt 2012, 21:16

warum sollen sich "die Schraubenköpfe sich in der Fahrzeugmitte befinden"?
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

Re: Ständerbefestigung

#8 Beitrag von André » 9. Okt 2012, 13:14

bujatronic hat geschrieben:warum sollen sich "die Schraubenköpfe sich in der Fahrzeugmitte befinden"?
Hallo Christian,
hat den Vorteil, dass man den Hauptständer problemlos abbauen kann.
Hintergrund sind die Auspuffanlagen, sind eben so die praktischen Erfahrungen :wink:

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2410
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Ständerbefestigung

#9 Beitrag von bujatronic » 9. Okt 2012, 16:53

Aha, danke! Was sagt der Russe dazu? Век живи, век учись, а дураком помрешь! Oder (für alle, die nicht das Privileg einer R-Klasse genossen haben): Hundert Jahre lebst Du, hundert Jahre lernst Du, und als Narr stirbst Du!
Habe ich bei meiner zwar nicht gemacht, weil ich die 14er Schraubenköpfe so schön fand, aber wenn ich mal die Auspüffe abbauen muß...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste