Topic 412

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Brauni

Kurbelwellenlager

#1 Beitrag von Brauni » 20. Sep 2004, 20:13

Hallo Schrauber,

ich habe eine Frage zur Lagerung der Kurbelwelle. Original befindet sich auf der Kurbelwelle meiner BK ein NU 2205, im Ersatzteilkatalog ist aber ein NJ 2205 gefordert. Welches ist nun das Richtige? Wer hat Erfahrungen damit gesammelt?

Gast

#2 Beitrag von Gast » 20. Sep 2004, 22:47

Hallo Brauni,

das NJ2205 ist schon das Richtige. Da gibt es verschiedene Ausführungen, Käfig aus Messing oder Stahl, wohl auch Kunststoff.

Weiter gibts glaub ich drei verschiedene Bauformen des Innenrings.
Bei der BK kommt der zum Einsatz, der gewissermaßen aus einem Stück ist und auf einer Seite einen Bund hat. Diese Form wird wohl mit dem "J" beschrieben.

Ein NUP2205 hat beispielsweise die gleichen Maße, aber der Innenring ist kürzer und hat noch einen losen Abschlußbund. Das Lager ist also 3teilig.

Ich kann mir nur vorstellen, dass da bei dir nicht das Richtige verbaut war.
Das 2teilige muß rein, und wird mit NJ2205 korrekt beschrieben.

viele Grüsse[/b]

Brauni

#3 Beitrag von Brauni » 21. Sep 2004, 20:44

Hallo [/b],

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Nur noch kurz eine Frage. Benötigt man ein Lager mit größerer Lagerluft (C3) und geht das Lager mit Kunststoffkäfig?

Gast

#4 Beitrag von Gast » 22. Sep 2004, 18:00

Hallo Brauni,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, für Kuwe-Lager die C3-Ausführung zu verwenden, da die Wärmeausdehnung eines Kurbelwellenlagers viel grösser ist als z.B. die eines Radlagers. Mir ging schon mal ein normales Lager nach ganz kurzer Zeit fest, das daraufhin eingebaute C3 hält dagegen schon ewig.
Zum Lager mit Kunststoffkäfig kann ich nur sagen, dass ich dem an einer thermisch kritischen Stelle, was ja die Kurbelwellenlagerung ist, nicht trauen und nicht benutzen würde.

Viele Grüsse von Uli :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste