#6
Beitrag
von bujatronic » 11. Nov 2013, 10:20
Also, hier ist wieder einiges dazu zu sagen. Erst mal ist nicht klar, ob das Splintloch evtl. überdeckt ist, weil die Mutter nicht weit genug auf dem Gewinde ist. Das könnte evtl. als Ursache haben, daß die Gummidichtungen, die in den Mitnehmer gehören, eingeklemmt sind. Scheiben gehören da definitiv nicht drauf.
Wenn das Loch nur von einer Nase überdeckt wird (das ist nach Murphys Law der Normalzustand), dann hilft nur kräftiges Anziehen, wobei es hilfreich ist, wenn man die Lage des Loches vorher am Wellenende markiert. Ich blockiere den Mitnehmer dabei, indem ich ein Stück Holz an das Federgehäuse zur Kupplungsbetätigung lege, da kann man ordentlich Kraft ausüben.
Noch ein Hinweis: Toleranzen addieren sich immer in die ungünstigste Richtung. Bei mir hatte das zur Folge, daß ein überholtes Getriebe vor dem Einbau einwandfrei lief. Nachdem ich es eingebaut und den Mitnehmer angeschraubt hatte, hatte das Losrad vom 4.Gang so gut wie keine Spiel mehr, es war von dem Anziehen des Mitnehmers glatt eingeklemmt worden. Aber das habe ich ja schon ausführlich geschildert. Fazit: Getriebe vorher mit angeknalltem Mitnehmer testen.
Frohes Schaffen!
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch