Tachoantrieb

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Nachricht
Autor
BK-Fahrer
Beiträge: 380
Registriert: 10. Apr 2010, 19:11
Wohnort: NRW

Re: Tachoantrieb

#16 Beitrag von BK-Fahrer » 8. Apr 2014, 20:16

Aber das Krad kann eine andere Wegdrehzahl haben, siehe Rubrik "Tacho Vorspannung Spiralfeder".

War denn der ganze Artikel für umsonst?

Benutzeravatar
derwolf1303
Beiträge: 495
Registriert: 13. Nov 2012, 13:00
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Tachoantrieb

#17 Beitrag von derwolf1303 » 8. Apr 2014, 21:40

Sicherlich kann und wird das Krad eine andere Wegdrehzahl haben, das ergibt sich ja nicht nur aus der Reifengröße (3,25 oder 3,50) sondern streng genommen schon aus Reifenfabrikat, Reifenverschleiß, Luftdruck und Belastung des Reifens.
Für eine Rallye wird das wichtig sein, wenn man vorn mit dabei sein möchte, aber wenn man ganz normal auf der Straße fährt, reicht sicherlich auch eine Wegdrehzahl von 1,0 damit der Tacho hinreichend genau genau anzeigt, er darf nur nicht zu wenig anzeigen. 30km/h Unterschied sollten so nicht auftreten...

Gruß Wolfram

Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Re: Tachoantrieb

#18 Beitrag von Globetrotter » 10. Feb 2015, 10:13

Das Problem,warum der Tacho trotz Überholung falsch geht,ist jetzt gefunden worden....
(und die Wegzahl wars nicht....)

Ich habe gerade zum ersten mal den Kardan offen,um ihn neu abzudichten und zu lagern.
Auf dem Getriebe ist ein SW eingestanzt.
Der Tachoantrieb am Getriebe hat SW-Zahnpaarung.
Auf dem Kardan ist ein SW eingestanzt.


:arrow: aber IM Kardan ist eine SOLO-Zahnpaarung verbaut!
:evil: :evil:
Die auch noch in sehr gutem Zustand ist und wieder verbaut werden muss...
Naja,wenn irgendwann mal die naechste Nachfertigung kommt,
verbau ich ein schoenen neuen SW Kardan,dann passt das wieder
:wink:
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste