Hallo Leute,
hier noch schnell einige Fotos mit BK und Stoye.
Diese Federaufhängung des Boots hinten habe ich so noch nie gesehen. War wohl ursprünglich mal für eine AWO gedacht.
Schöne Grüße
Frank
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------
BK mit seltenem Beiwagen --- von Stoye
Moderator: Ulrich
Re: BK mit seltenem Beiwagen --- von Stoye
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------
Re: BK mit seltenem Beiwagen --- von Stoye
Geiler Ofen!Wenn ich nur wüsste wem das gehört!
Gruss Jörn!

Gruss Jörn!

Metzger,Bäcker und Friseure sind in Foren Ingenieure.
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
Eine BK ohne Ölfleck darunter......"Das ist aber nicht original so!!"
- oldisegler
- Beiträge: 1666
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: BK mit seltenem Beiwagen --- von Stoye
Hallo,
das ist ein Stoye SM bis Bj.1954. Dieser hatte noch keine Zentralfeder in der Mitte sondern 2 Stück außen und nur eine Schwingenfeder am Rad. Außerdem ist er vorn drehbar befestigt und federt hinten. Für Seitenwagen die speziel für die AWO gebaut wurden gibt es keine flexiblen sondern feste Anschlüsse, die den Maßen für AWO entsprechen und deshalb nicht an andere Maschinen passen. Deshalb Augen auf beim SW- Kauf.
Gruß Oldisegler
das ist ein Stoye SM bis Bj.1954. Dieser hatte noch keine Zentralfeder in der Mitte sondern 2 Stück außen und nur eine Schwingenfeder am Rad. Außerdem ist er vorn drehbar befestigt und federt hinten. Für Seitenwagen die speziel für die AWO gebaut wurden gibt es keine flexiblen sondern feste Anschlüsse, die den Maßen für AWO entsprechen und deshalb nicht an andere Maschinen passen. Deshalb Augen auf beim SW- Kauf.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste