Kontakte, Links, Infos, Tourentips...
Moderator: Ulrich
-
Sebastian
- Site Admin
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Sebastian » 12. Nov 2005, 22:13
Hallo zusammen!
Auf
www.bk350.de gibt es jetzt die ersten Bilder von der BK-Tour in den Südosten Europas.
Bis Weihnachten gibt es jede Woche eine neue Folge mit einem Teilabschnitt der Reise.
Viel Spaß,
Sebastian
-----------
4500 km in 12 Tagen

-
Sebastian
- Site Admin
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Sebastian » 20. Nov 2005, 02:27
Hiermit ist Tag zwei der Tour im Netz: Von Krakow durch die hohe Tatra in die Slowakei und bis nach Miskolc in Ungarn.
Am 26.11. gibt es das nächste update...
ciao Sebastian

-
Sebastian
- Site Admin
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Sebastian » 26. Nov 2005, 20:36
Nun online: der dritte Tag
Mit der BK im Land der Vampire: Ankunft in Transsylvanien.
bis nächste Woche .. ciao Sebastian
-
Sport-Lu
- Beiträge: 1473
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
#4
Beitrag
von Sport-Lu » 27. Nov 2005, 12:16
Hallo Sebastian!
Das ist ja fast unglaublich und sehr mutig eine Tour in diese Länder zu machen.Respekt!Interessieren würde mich sowas auch mal,aber man hört immer wieder,das den Urlaubern die PKW`s nebst Inhalt geklaut werden.Ausserdem bin ich ja immer alleine auf Tour gegangen,da hätte ich wirklich etwas Schiß.
P.S:Du hast von deinem Grossvater geschrieben.Ich habe von 84-86 in Bad Salzungen Kfz.Schlosser gelernt.Da hatten wir einen Lehrer aus Marksuhl,dem wurden im Krieg laut seinen Erzählungen Zehen und Mittelfussknochen amputiert.Sein Name war "Trostm..."Er wäre/ist jetzt sicher so Anfang 80.Ist das dein Opa?
Viele Grüsse von Jörn!!
-
Sebastian
- Site Admin
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Sebastian » 27. Nov 2005, 23:07
Hallo Jörn,
ja, das ist mein Großvater Ernst, er wird 79. Ihm geht es gut... hat vorhin grad' die Schafe eingesperrt

... er hatte dieses Jahr im Sommer Probleme mit der Kriegsverletzung, kann aber im Moment ganz gut gehen.
Opa hatte damals wirklich Glück im Unglück: diesen Wahnsinn zu überleben und nicht von den Russen eingeholt zu werden. Im Endeffekt war das wohl auch mein Glück.
Ich richte Ihm morgen einen Gruß aus, mal sehen, ob er sich erinnern kann
ciao
Sebastian
-
Sebastian
- Site Admin
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Sebastian » 28. Nov 2005, 19:16
Also, schöne Grüße von meinem Großvater!
Er meinte, er wäre wohl deswegen mit Dir auf die Hohe Tatra gekommen, weil ein Kamerad, der mit ihm im Lazarett lag, von Urnshausen oder aus der Nähe kam. Ein gewisser "Krautwurm". Sie wurden bei der Evakuierung getrennt und er hat ihn nicht wieder gesehen. Was das bedeutet, kann man sich vorstellen. Die Russen waren ja auch arm dran damals und hatten selbst nichts zu essen. Arbeitsunfähige Gefangene werden in dieser Situation gar nicht oder nicht lange am Leben gewesen sein.
Also, wenn Du mal mit der BK in der Gegend bist, schau doch mal rein.
Gruß
Sebastian
-
Gast
#7
Beitrag
von Gast » 1. Dez 2005, 21:15
Hallo Sebastian!
Ich bin ja kein "Urnshäuser",sondern "Langenfelder".Die BK ist noch teilweise zerlegt,aber mit meiner AWO werde ich mal vorbeikommen wenn es das Wetter erlaubt.Ganzjahreskennzeichen sei Dank.
Ja ,hier im Ort gibt es auch den Namen "Krautwurm",aber ich kenne eigentlich nicht so viele Einheimische.
Gruss aus Urnshausen!
-
Sport-Lu
- Beiträge: 1473
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
#8
Beitrag
von Sport-Lu » 1. Dez 2005, 21:21
Hallo!
Der "Gast" war ich.
Gruss Jörn!
-
Sebastian
- Site Admin
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Sebastian » 28. Dez 2005, 18:08
Hallo zusammen,
nun ist alles online! Viel Spaß beim Lesen... freue mich über Euer Feedback,
ciao
Sebastian
-
Ulrich
- Beiträge: 103
- Registriert: 5. Jul 2005, 17:57
- Wohnort: Burgkunstadt/Kreis Lichtenfels
#10
Beitrag
von Ulrich » 1. Jan 2006, 14:05
Ich ziehe den Hut vor Dir, Sebastian! Ich meine schon, daß einiges dazugehört, so eine Tour durchzustehen. Von Maschine sowieso und nicht zuletzt auch vom Menschen! Ich bin ja auch einer der gerne Touren fährt und weiß, daß allein schon der Kraftaufwand zum Kuppeln und Gasgeben nach wenigstens 1000 Kilometern einen jede Sehne und Muskel in Händen und Armen spüren und schmerzen lässt. Vor allem der Nonstop-Ritt von Ungarn zu Dir Nachhause gebietet größten Respekt! Daß die BK das durchhielt, tritt da schon fast in den Hintergrund: diese alte, unverwüstliche und robuste Technik ist bei guter Wartung und Pflege nicht totzukriegen!
Ich wünsche Dir jedenfalls noch viele solcher Touren und ich bin überzeugt, daß dies in der Beziehung auch nicht Dein letztes Wort war...
Viele Grüße von Uli

Einmal BK, immer BK!
-
Sebastian
- Site Admin
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von Sebastian » 3. Jan 2006, 19:39
Hallo zusammen,
Erstmal die besten Wünsche für 2006, v.a. aber Gesundheit!
Uli, Deine Anerkennung hat mich sehr gefreut...
Aber es hat auch einen riesen Spaß gemacht. Das Problem mit der Sehnenscheidenentzündung an der Gashand besteht tatsächlich, war aber diesmal komischerweise nicht der Fall. Mit der Kupplungshand hatte ich zum Glück noch nie Probleme. Die meiste Zeit lief sie ja 'eh im Vierten.
Ich habe schon Vorstellungen für die nächste Tour... es gibt zwei Möglichkeiten: entweder ganz hart - dann würde ich doch lieber eine unrestaurierte fahren - oder ganz weit (und dazu sollte man nach den 28tkm, die der Motor nun schon weg hat, doch vielleicht?
Naja, mal sehen.
Ich würde mich jedenfalls sehr über Eure Berichte und Fotos von Touren aus dem letzten Jahr freuen - das kann ruhig auch eine kleine Tagestour gewesen sein.
ciao
Sebastian
-
Ulrich
- Beiträge: 103
- Registriert: 5. Jul 2005, 17:57
- Wohnort: Burgkunstadt/Kreis Lichtenfels
#12
Beitrag
von Ulrich » 6. Jan 2006, 16:44
Skandinavien wäre interessant... (natürlich im Sommer)
Einmal BK, immer BK!
-
kutt
- Beiträge: 1758
- Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
- Wohnort: Freiberg
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von kutt » 6. Jan 2006, 21:21
yoa ullrich ...
nordcap .. das würde mich auch mal reizen
hab da mal ne rundreise gemacht (mit dem auto) .. gerade hoch bis zum nordcap (fähre rostock trellebourg)
und dann an der westküste von norwegen zurück und dann über dänemark nach deutschland
schalppe 9000 km
aber mit der bk würd ich mich das nicht alleine getrauen
ist ne schöne strecke - vorallem die küstenstraßen - man hat das schon mit dem autor ne laune gemacht
-
Ulrich
- Beiträge: 103
- Registriert: 5. Jul 2005, 17:57
- Wohnort: Burgkunstadt/Kreis Lichtenfels
#14
Beitrag
von Ulrich » 7. Jan 2006, 20:55
Ich kenne Dänemark und Schweden auch ganz gut. Bin erst am Freitag von da zurück gekommen. Ich fahre oft an der Westküste Schwedens von Trelleborg oder durch Dänemark von Puttgarden/Rodby, Helsingor/Helsingborg nach Trollhättan, im Dezember war ich auch mal über Stockholm mit der Fähre von Kappelskär nach Nantali in Finnland unterwegs. So eine Tour würde mich mit dem Motorrad wahnsinnig reizen! Ehrlich gesagt, mehr als der Süden... Die Landschaft ist einmalig!
Viele Grüße von Uli

Einmal BK, immer BK!
-
Sebastian
- Site Admin
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Jul 2005, 15:22
- Wohnort: Eisenach
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von Sebastian » 8. Jan 2006, 18:20
Hallo zusammen,
ich werde höchstwahrscheinlich im Juni in Schweden sein, allerdings bin ich mir noch nicht klar, ob 4-Rad oder 4-Rad und BK ...
Gruß Sebastian
PS: Nordkap - wird es dann nicht doch langweilig?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste