ich bin neu hier und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Mario und wohnhaft bin ich im Zwickauer Land. Ich habe mir im Herbst letzten Jahres einen lange gehegten Traum erfüllt, nämlich eine BK (1956) mit Beiwagen Stoye SML (1954?), die 1989 das letzte Mal angemeldet war. Historie ist auch ab 1965 bekannt, als die Maschine auf Gespann umgebaut und eingetragen wurde. Bisher hatte ich mich mit verschiedene Ost-Zweirädern beschäftigt, jedoch lange schon auf eine BK gelauert, die ich unbedingt als Gespann betreiben möchte. Das hatte mich schon immer gereizt – als Kind bin ich Gespann-Fahrrad gefahren
Mit meinem Gespann hatte ich soweit Glück, als dass es beim Zerlegen keine größeren bösen Überraschungen gab und die Maschine weitestgehend vollständig ist. Mein Plan ist von optischer Seite zu erhalten, was zu erhalten ist. Technisch wird vollständig überholt.
Aktuell bin ich bei der Überholung des Kardans.
Ich habe während der Demontage oft im Forum nachgelesen und vor allem bei der Beschaffung von passenden Ersatzteilen sehr viel vom Erfahrungsaustausch profitiert. Ich bin begeistert, mit welcher technischen Tiefe hier im Forum zu Werke gegangen wird! Ich möchte mich dafür bei Euch bedanken und hoffe, dass ich auch einmal etwas beitragen kann.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Mario
P.S.: Kleine Frage zum Radialwellendichtring im Abschlussdeckel Kardanhals: Hat jemand schon mal einen Deckel mit WEDI 25x35x7 gesehen? Scheint bei mir der Fall zu sein. Außendurchmesser ist 35 statt 37.