Hallo Leute,
habe nach langem suchen einen originalen Fahrersattel erstehen können. Die Einzelteile des Sattels sind identisch mit der Ersatzteilliste vom 58'iger Modell. Leider läßt sich der Sattel nicht am Rahmen montieren, da dort die Halterungen nicht kompatibel sind. Am Rahmen ist die Halterung zu schmal und außerdem besitzt sie ein Gewinde, so dass man den Bolzen nicht durchstecken kann. Ich habe einen 54'iger Rahmen und es sieht so aus, dass bei den frühen Modellen die Halterungen anders waren. Hat damit jemand Erfahrungen? Wie sieht die originle Halterung aus, damit ich evtl. was umschweißen kann?
Gruß Oldie
Montageprobleme Fahrersattel
Moderator: Ulrich
hi!
du meinst , daß das loch im rahmen ein gewinde hat?
bei meiner bj 56 ist da einfach nur ein loch, und die länge des loches ist so, daß der sattel genau saugend drüber passt
so wie ich dich verstehe könntest du den sattel (wenn du den bolzen durchbekommen würdest) seitlich hin und her schieben könntest ?
du meinst , daß das loch im rahmen ein gewinde hat?
bei meiner bj 56 ist da einfach nur ein loch, und die länge des loches ist so, daß der sattel genau saugend drüber passt
so wie ich dich verstehe könntest du den sattel (wenn du den bolzen durchbekommen würdest) seitlich hin und her schieben könntest ?
Also habe mir das noch mal genau betrachtet und denke, dass da jemand was abgeflext hat und links eine Mutter aufgeschweißt hat. Sieht ordentlich gemacht aus, deshalb habe ich das nicht gleich gesehen. Wurde wahrscheinlich für die Sitzbank passend gemacht.
Bloss gut, dass der Rahmen nur grundiert und noch nicht lackiert ist.
Bloss gut, dass der Rahmen nur grundiert und noch nicht lackiert ist.
Ich wußte gar nicht, dass original auch Sitzbänke verbaut wurden.
An meiner war jedenfalls irgend so ein selbstgebasteltes pseudo Chopper-Teil verbaut. Grauenhaft.
Aber mit dem Rahmen hatte ich schon mehr als genug Arbeit, da kommts auf die zwei Buchsen drehen und Anschweißen nicht mehr an. Habe schon zwei komplette Hauptständeraufnahmen nachgebaut und angeschweiß, einen Riß im Rahmen an der Hauptstrebe unter dem Tank geschweißt sowie diverse Blechlaschen für Anbauteile nachgeschweißt. Langsam reichts.
An meiner war jedenfalls irgend so ein selbstgebasteltes pseudo Chopper-Teil verbaut. Grauenhaft.
Aber mit dem Rahmen hatte ich schon mehr als genug Arbeit, da kommts auf die zwei Buchsen drehen und Anschweißen nicht mehr an. Habe schon zwei komplette Hauptständeraufnahmen nachgebaut und angeschweiß, einen Riß im Rahmen an der Hauptstrebe unter dem Tank geschweißt sowie diverse Blechlaschen für Anbauteile nachgeschweißt. Langsam reichts.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste