ein Teil über beim Zusammenbau

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Ferdi_BK
Beiträge: 63
Registriert: 29. Apr 2024, 19:39
Wohnort: NordOstHessen

ein Teil über beim Zusammenbau

#1 Beitrag von Ferdi_BK » 8. Jul 2024, 16:12

Hallo,
ich habe beim Zusammenbau meiner BK ein Teil übrig: ein Blechpressteil mit losem Gummiring. Durchmesser 25mm. Ich habe die Zeichnung des Ersatzteilkataloges hin und her gewälzt. Ich weiss nicht mehr wo das Ding saß.... Angefaßt habe ich Kardangetriebe, Getriebe, Hinterradfederung und Telegabel.
Wenn Ihr also eine Idee habt dann bitte eine kurze Info. Vielen Dank dafür !

Gummi mit Blechring.jpg
Gummi mit Blechring.jpg (112.03 KiB) 5501 mal betrachtet
Teil.jpg
Teil.jpg (137.57 KiB) 5501 mal betrachtet

Ecke
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2020, 23:15
Wohnort: 02763

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#2 Beitrag von Ecke » 8. Jul 2024, 20:12

Hallo Ferdi,
Kenn ich auch nicht in der Form, würde es aber bei der Hira Feder einordnen.
Dort habe ich solche Gummi drin (zur Zentrierung?), allerdings ohne die Blechscheibe.
Aber die sieht aus als ob dort die Feder reinpasst.

Gruss aus der Oberlausitz
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk

Ferdi_BK
Beiträge: 63
Registriert: 29. Apr 2024, 19:39
Wohnort: NordOstHessen

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#3 Beitrag von Ferdi_BK » 8. Jul 2024, 20:52

ERLEDIGT ! Diese Dichtung liegt zwischen Kickstarter und Getriebegehäuse. Gott sei Dank hatte ich die montiert. Die Dichtung die noch auf der Werkbank lag stammt aus dem Konvolut das bei meiner BK dabei liegt.
Glück gehabt ! Sonst hätte ich den Kickstarter wieder demontieren müssen.
Danke an alle die mitgerätselt haben.
Viele Grüße
Ferdi

Ecke
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2020, 23:15
Wohnort: 02763

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#4 Beitrag von Ecke » 8. Jul 2024, 21:08

Aha, sitzt also auf der Kickstarterwelle?!
Klar, für das Standrohr ist der Durchmesser zu klein.
Wer lesen/Bilder ansehen kann ist klar im Vorteil.

Gruß aus der Oberlausitz
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk

Etschie
Beiträge: 40
Registriert: 17. Aug 2023, 08:27

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#5 Beitrag von Etschie » 9. Jul 2024, 09:24

Moin, die knüppelharten Dinger halten eh nichts mehr dicht. Nimm lieber V-Ringe, damit isses bei mir an den bekannten Stellen zu 95% dicht geworden, es schwitzt aber es tropft nicht. Is hier im Forum beschrieben, such mal nach V-Ringe...

Gruß Marcus

Ferdi_BK
Beiträge: 63
Registriert: 29. Apr 2024, 19:39
Wohnort: NordOstHessen

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#6 Beitrag von Ferdi_BK » 9. Jul 2024, 17:19

Hallo Marcus,
danke für den Tip. Die Dinger kannte ich garnicht. Der Kickstarter ist jetzt drauf und ich will den nicht mehr abbauen, der Einbau war nicht einfach. Beim nächsten Projekt da schaue ich mir die Dinder mit Sicherheit an.
Danke !
Viele Grüße
Ferdi

Kalle
Beiträge: 16
Registriert: 16. Okt 2014, 13:40

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#7 Beitrag von Kalle » 25. Jul 2024, 16:56

Hallo, mich würde die Größenangabe der V- Ringe interessieren. Ich brauche die Ringe nicht nur für die Schaltwelle der BK sondern speziell für meine ES 250/0, da sie an dieser Stelle heftig ölt. Die Größe sollte glaube ich die gleiche sein.

Viele Grüße

Kalle

Ferdi_BK
Beiträge: 63
Registriert: 29. Apr 2024, 19:39
Wohnort: NordOstHessen

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#8 Beitrag von Ferdi_BK » 25. Jul 2024, 17:20

Hallo Kalle,
schau mal hier z.B.: www.123kugellager.de/abdichtung/dichtringe/v-ring. Den Link hatte ich mir abgespeichert nachdem Marcus mich darauf gebracht hat. Dort gibt es verschiedenste Größen.
Viele Grüße
Ferdi

Etschie
Beiträge: 40
Registriert: 17. Aug 2023, 08:27

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#9 Beitrag von Etschie » 25. Jul 2024, 19:20

Moin,
für die BK isses 1x16er V-Ring, 2x14er V-Ringe.
Für die ES 250/0, weiß ich es nicht, keine Ahnung was dort für Wellen rausgucken.
Die V-Ringe decken verschiedene Durchmesser ab.
Ist ein Normteil. Ich bestell es, seit dem ich im Forum angemeldet bin, bei Grafe. Tipp aus dem Forum. Es gibt aber zig andere Anlaufstellen.
Keine Werbung : https://www.grafe-shop.de/
Bitte aber wenn dann aus KFM bestellen.
Ich muss sagen, ich habe zudem mit Aussgleichsscheiben gearbeitet, damit der V-Ring auch ein bisschen drückt, zwischen der jeweiligen Welle und dem Gehäuse. Wenn so gearbeitet wird aber bitte nicht übertreiben, die Dichtlippe sollte schon noch formschlüssiģ sitzen.
Was die an Durchmesser abdecken siehe hier : https://www.grafe-shop.de/index.php?vie ... ctid=68813

Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüße

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2406
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: ein Teil über beim Zusammenbau

#10 Beitrag von bujatronic » 25. Jul 2024, 19:21

Ich hatte gerade gepostet, wie man mit der Anschlagschraube die Kickstarterwelle blockieren kann, damit wird An- und Abbau des Kickstarters ein Kinderspiel.
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste