Alternative zu original Tachometer
Moderator: Ulrich
Alternative zu original Tachometer
Hallo,
ich habe nun beim Zusammenbau meiner BK gesehen das in den Teilekisten kein Tachometer vorhanden ist. Jetzt suche ich einen Passenden der in die Lampe passt. Das muß kein original Tachometer sein. Kennt jemand von euch vernünftige Alternativen ? Im Netz werden billige Tachometer angeboten, ich habe da aber Zweifel ob die was taugen. Für Tips wäre ich dankbar !
Viele Grüße
Ferdi
ich habe nun beim Zusammenbau meiner BK gesehen das in den Teilekisten kein Tachometer vorhanden ist. Jetzt suche ich einen Passenden der in die Lampe passt. Das muß kein original Tachometer sein. Kennt jemand von euch vernünftige Alternativen ? Im Netz werden billige Tachometer angeboten, ich habe da aber Zweifel ob die was taugen. Für Tips wäre ich dankbar !
Viele Grüße
Ferdi
Re: Alternative zu original Tachometer
Also ich hab einen für ca 100 Euro gekauft, glaube bei DDR Motorrad, der tuts.
Gruß aus der Oberlausitz
Gruß aus der Oberlausitz
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Alternative zu original Tachometer
Tacho überholen ist für einen geübten Bastler kein Hexenwerk.
Ich habe z.B. die Skala durch eine aufgeklebte Folie wieder wie (fast) neu gemacht, melde Dich, wenn Du Bedarf hast.
mfg, bu
Ich habe z.B. die Skala durch eine aufgeklebte Folie wieder wie (fast) neu gemacht, melde Dich, wenn Du Bedarf hast.
mfg, bu
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
- Axli-Faxli
- Beiträge: 66
- Registriert: 24. Mai 2021, 12:45
- Wohnort: Malschendorf
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu original Tachometer
Der hier sieht ganz gut aus - steht sogar MAW drauf
:
https://www.ebay.de/itm/156283854713?ch ... 49EALw_wcB
Zur "Haltbarkeit" kann ich aber nichts sagen. Ich hab vom Vorbesitzer den im Bild "geerbt" - hält und läuft.
Viele Grüße aus dem schönen Schönfelder Hochland
Axel

https://www.ebay.de/itm/156283854713?ch ... 49EALw_wcB
Zur "Haltbarkeit" kann ich aber nichts sagen. Ich hab vom Vorbesitzer den im Bild "geerbt" - hält und läuft.
Viele Grüße aus dem schönen Schönfelder Hochland
Axel
BK 350 BJ 1957
Simson S51 BJ 1980
Yamaha BT 1100 Bulldog BJ 2005
Simson S51 BJ 1980
Yamaha BT 1100 Bulldog BJ 2005
Re: Alternative zu original Tachometer
Hallo,
danke an Euch für die Tips. Dann werde ich mir mal einen bestellen. Ich werde berichten wie der funktioniert.
Schönen Tag noch !
Ferdi
danke an Euch für die Tips. Dann werde ich mir mal einen bestellen. Ich werde berichten wie der funktioniert.
Schönen Tag noch !
Ferdi
- Elektroschrauber
- Beiträge: 520
- Registriert: 14. Okt 2008, 20:59
- Wohnort: Erfurt
Re: Alternative zu original Tachometer
Hallo,
ich persönlich kann davon nur abraten. Erst fing irgend etwas an meiner NSU an zu quitschen und dann nachdem es immer lauter wurde habe ich festgestellt das es der China Tacho mit der typischen 100 Meter Anzeige ist. Geöffnet...und letztenendlich ins Regal gelegt.
Pefekter Müll...meine Meinung.
Die Dinger sind Original sau billig und werden für die verschiedenen Marken mit Zifferblatt veredelt.
Suche nach einem Originalen ohne Zinkpest, reinige ihn oder lass ihn überholen. Das ist letztenendlich preiswerter.
Grüße
PS: die Alternative ist keine Alternative!
ich persönlich kann davon nur abraten. Erst fing irgend etwas an meiner NSU an zu quitschen und dann nachdem es immer lauter wurde habe ich festgestellt das es der China Tacho mit der typischen 100 Meter Anzeige ist. Geöffnet...und letztenendlich ins Regal gelegt.
Pefekter Müll...meine Meinung.
Die Dinger sind Original sau billig und werden für die verschiedenen Marken mit Zifferblatt veredelt.
Suche nach einem Originalen ohne Zinkpest, reinige ihn oder lass ihn überholen. Das ist letztenendlich preiswerter.
Grüße
PS: die Alternative ist keine Alternative!
- oldisegler
- Beiträge: 1646
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu original Tachometer
Hallo,
Ich möchte auch meinen Senf dazugeben. Sicherlich sind die Nachbautachos qualitativ nicht so hochwertig wie Originale aber die Preise für die Instandsetzung sind auch nicht von Pappe. Ich habe für die Instandsetzung von 2 Tachos beim Fachmann über 500 € bezahlt, und Tachos sind auch nicht umsonst zu haben. Da ist es sicher eine Alternative einen Nachbautacho in Erwägung zu ziehen, insbesondere wenn man eine teure Restauration hinter sich hat. Das nur mal so als Einwurf.
Gruß oldisegler
Ich möchte auch meinen Senf dazugeben. Sicherlich sind die Nachbautachos qualitativ nicht so hochwertig wie Originale aber die Preise für die Instandsetzung sind auch nicht von Pappe. Ich habe für die Instandsetzung von 2 Tachos beim Fachmann über 500 € bezahlt, und Tachos sind auch nicht umsonst zu haben. Da ist es sicher eine Alternative einen Nachbautacho in Erwägung zu ziehen, insbesondere wenn man eine teure Restauration hinter sich hat. Das nur mal so als Einwurf.
Gruß oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Re: Alternative zu original Tachometer
Hallo und guten Morgen,
der Preis für die regenerierten Tachometer sind tatsächlich hoch. Ich habe mir jetzt mal einen Nachbau bestellt und werde berichten wie der sich verhält. Natürlich wäre mir ein original in der entsprechenden Qualität lieber gewesen, aber die Dinger sind ja wirklich nicht zu bekommen, zumindest bei den mir bekannten Quellen. Ich stecke in der BK- / Oldtimerszene auch nicht tief genug drin, um entsprechende Kontakte zu haben. Also nimmt man das was einem aus eigener Perspektive am sinnvollsten erscheint.
Ich bin diesem Forum sehr dankbar, die Tips die ich hier bekam haben mir sehr geholfen die BK aufzubauen und die vielen PN die ich bekam haben wesentlich dazu beigetragen.
Schöne Woche noch an alle !
Ferdi
der Preis für die regenerierten Tachometer sind tatsächlich hoch. Ich habe mir jetzt mal einen Nachbau bestellt und werde berichten wie der sich verhält. Natürlich wäre mir ein original in der entsprechenden Qualität lieber gewesen, aber die Dinger sind ja wirklich nicht zu bekommen, zumindest bei den mir bekannten Quellen. Ich stecke in der BK- / Oldtimerszene auch nicht tief genug drin, um entsprechende Kontakte zu haben. Also nimmt man das was einem aus eigener Perspektive am sinnvollsten erscheint.
Ich bin diesem Forum sehr dankbar, die Tips die ich hier bekam haben mir sehr geholfen die BK aufzubauen und die vielen PN die ich bekam haben wesentlich dazu beigetragen.
Schöne Woche noch an alle !
Ferdi
Re: Alternative zu original Tachometer
Hallo,
ich habe in einer versteckten Kiste diesen Tacho gefunden der kyrillisch beschriftet ist. Wegdrehzahl ist mir nicht bekannt. Kennt jemand diesen Tacho:
Viele Grüße
Ferdi
ich habe in einer versteckten Kiste diesen Tacho gefunden der kyrillisch beschriftet ist. Wegdrehzahl ist mir nicht bekannt. Kennt jemand diesen Tacho:
Viele Grüße
Ferdi
Re: Alternative zu original Tachometer
Moin, scheint irgend ein Russe zu sein.
https://www.ebay.de/itm/385052542223?mk ... &media=SMS
Die Googlebildersuche ist dein Freund
Gruß
https://www.ebay.de/itm/385052542223?mk ... &media=SMS
Die Googlebildersuche ist dein Freund


Gruß
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Alternative zu original Tachometer
Ja, wenn russisch (oder ukrainisch) draufsteht...
Hersteller AG konnte ich leider nicht verifizieren, evtl. Аппаратостроение Горький? Die haben auch für GAZ (Wolga) gearbeitet.
Und daß eine Ural oder Dnepr 160 läuft, naja, sage mal, leichte Zweifel...
Die Wegdrehzahl bekommt man leicht raus, wenn man mal die Welle dreht und die Umdrehungen zählt, bis das Zählwerk 1km weiter schaltet.
Kann durchaus von 1,0 (1U/m) abweichen, denn mein Vorkriegs-Opel z.B. hat 1.000U/Meile, und nach 1945 hat Moskwitsch ja die Produktion "übernommen"...
Hersteller AG konnte ich leider nicht verifizieren, evtl. Аппаратостроение Горький? Die haben auch für GAZ (Wolga) gearbeitet.
Und daß eine Ural oder Dnepr 160 läuft, naja, sage mal, leichte Zweifel...
Die Wegdrehzahl bekommt man leicht raus, wenn man mal die Welle dreht und die Umdrehungen zählt, bis das Zählwerk 1km weiter schaltet.
Kann durchaus von 1,0 (1U/m) abweichen, denn mein Vorkriegs-Opel z.B. hat 1.000U/Meile, und nach 1945 hat Moskwitsch ja die Produktion "übernommen"...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Re: Alternative zu original Tachometer
Hallo Etschie und Oldiselgler !
Ja, dann werde ich den mal einbauen. Der unterscheidet sich schon von den Tachometern die bei Ebay usw. angeboten werden, bei meinem fehlt die 100m Walze, es werden nur volle Km gezählt. Könnte evtl also älter sein. Ob der genau anzeigt werde ich mal im Fahrversuch ermitteln mit einem GPS als Vergleich auf dem Tank.
...Fahrversuch wenn die BK dann läuft hoffentlich....
So weit bin ich derzeit:
Schönen Tag an Euch alle !
Ferdi
Ja, dann werde ich den mal einbauen. Der unterscheidet sich schon von den Tachometern die bei Ebay usw. angeboten werden, bei meinem fehlt die 100m Walze, es werden nur volle Km gezählt. Könnte evtl also älter sein. Ob der genau anzeigt werde ich mal im Fahrversuch ermitteln mit einem GPS als Vergleich auf dem Tank.
...Fahrversuch wenn die BK dann läuft hoffentlich....
So weit bin ich derzeit:
Schönen Tag an Euch alle !
Ferdi
Re: Alternative zu original Tachometer
Moin,
die Russentachos haben Wegdrehzahl 1,0. Passt. Das ist ein originaler, kein Fernostnachbau.
Die 160Km/H haben die, weil auch die BMW-Veigeltachos vor dem Krieg 160er waren.
Gruß Dirk
die Russentachos haben Wegdrehzahl 1,0. Passt. Das ist ein originaler, kein Fernostnachbau.
Die 160Km/H haben die, weil auch die BMW-Veigeltachos vor dem Krieg 160er waren.
Gruß Dirk
Re: Alternative zu original Tachometer
Hallo Dirk,
danke für die Info !
Viele Grüße
Ferdi
danke für die Info !
Viele Grüße
Ferdi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste