Kardan Lager

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Bk350Marcel
Beiträge: 87
Registriert: 11. Feb 2015, 12:51
Wohnort: Osten

Kardan Lager

#1 Beitrag von Bk350Marcel » 5. Jul 2025, 14:39

Mir stellt sich die Frage, ob etwas dagegen spricht im Kardan geschlossene Lager zu verwenden oder ist das Quatsch?
Hintergrund ist, ich habe gerade einen geöffnet in dem geschlossene Lager verbaut sind und mich gewundert.

Ecke
Beiträge: 158
Registriert: 9. Nov 2020, 23:15
Wohnort: 02763

Re: Kardan Lager

#2 Beitrag von Ecke » 5. Jul 2025, 23:19

Hallo Marcel

Ich halte geschlossene Lager für sinnlos, sogar kontraproduktiv.
Diese Lager sind doch dort eingesetzt, wo nicht geschmiert werden kann. Radlager z.b. ist sinnvoll.
Die Kardanlager werden durch das eingefüllte Öl geschmiert.
Ich weiß nicht, wie dicht solche Lager gekapselt sind, aber die Schmierung ist sicher schlechter als nackig! :D
Und wenn diese Lager wirklich dicht sind, kriegt auch der dahinter liegende Wedi keine Schmierung.
Nee, aus meiner Sicht quatsch!

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk

Bk350Marcel
Beiträge: 87
Registriert: 11. Feb 2015, 12:51
Wohnort: Osten

Re: Kardan Lager

#3 Beitrag von Bk350Marcel » 8. Jul 2025, 10:39

Hallo Ecke,
Danke für deine Einschätzung!

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2408
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Kardan Lager

#4 Beitrag von bujatronic » 8. Jul 2025, 11:03

Ecke hat den Nagel auf den Kopf getroffen!
Außerdem möchte ich bezweifeln, daß das ein Vierpunktlager war. Diese sind dort wegen der Axialkräfte (Spiralverzahnung) nötig, und ich kenne kein derartiges Lager mit Dicht- (RSR) oder Deckscheiben (ZR).
Kann man wohl in die Kategorie "es gab ja nüscht" einordnen...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste