Rahmennummer -> IFA oder MZ?

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
mopped.sven
Beiträge: 117
Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Ahorn

Rahmennummer -> IFA oder MZ?

#1 Beitrag von mopped.sven » 12. Nov 2006, 16:26

Hallo zusammen, wer kennt sich hier mit den Rahmennummern genau aus? Meine ist 869086 Baujahr 1956. Ist das noch eine IFA oder schon MZ? Wo sind die Fachleute? Gruß Sven

H.C.
Beiträge: 62
Registriert: 26. Jun 2006, 14:22
Wohnort: Kassel

#2 Beitrag von H.C. » 13. Nov 2006, 14:35

Hallo Sven,
das ist ja genau das Problem, welches im "Welche-Änderungen-über-die-Baujahre"-Thread behandelt wird. Leider ist es noch keinem von uns gelungen herauszufinden, wann 1956 auf MZ umgestellt wurde. Scheinbar gibt es auch in den MZ-Büchern darüber keine genauen Aussagen.
Vor kurzem habe ich zumindest herausbekommen, dass meine etwa Ostern 1956 ausgelieferte BK noch eine IFA war.
Danach haben wir ein "Loch" in der Datenbank, was die Fg.-Nummern betrifft. Lediglich anhand der Motornummern (schau mal im o.g. Thread) sind die Änderungen des Jahres 1956 dokumentiert. Ich vermute, dass die Umstellung von IFA zu MZ mit ebendiesen Änderungen zusammenhängt. Grob gesagt: 17 PS-Motor = MZ, 15 PS-Motor = IFA. Vermutlich hast Du also eine MZ. Aber genau kann es im Moment hier niemand sagen.
Gruß Holger

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1662
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von oldisegler » 14. Nov 2006, 00:14

Hallo H.C.
Also bei meiner BK Bj.55 ist als Hersteller sowohl im Brief als auch auf dem Typenschild VEB Motorradwerk Zschopau angegeben ,angeblich ist das bei der MZ -BK nicht so oder was sagt ein eindeutiger Besitzer einer MZ-BK ?
Gruß Oldisegler

H.C.
Beiträge: 62
Registriert: 26. Jun 2006, 14:22
Wohnort: Kassel

#4 Beitrag von H.C. » 14. Nov 2006, 00:35

Hallo Oldiesegler,
ja, das ist bei mir genau so. Es hat folgenden Grund: Die Industrievereinigung Fahrzeugbau (IFA) wurde 1952 schon in VEB Motorradwerk Zschopau umbenannt. Nachzulesen bei :
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad_u ... dwerk_GmbH
Dennoch hießen die BKs bis 1956 IFA-BK und sind mit entsprechendem Tankemblem ausgeliefert worden. Kurios, aber wahr. Kfz-Brief und Typenschild geben also keinen Aufschluss über die interessierende Frage.
Gruß Holger

Oldie

#5 Beitrag von Oldie » 15. Nov 2006, 08:25

Hi,
laut Tabelle handelt es sich um eine BK die gegen Ende 1956 gebaut wurde und nach der Umstellung auf 17PS. Ich habe schon einige original lackierte 15PS BK's mit MZ-Zeichen gesehen, aber noch nie eine originale mit IFA-Zeichen als 17PS Version. Ich vermute, dass die Umstellung auf MZ kurz vor der Modellpflege auf 17PS erfolgte.
Also ich tippe mit hoher Sicherheit auf MZ, 17PS.
Gruß Oldie

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast