Ich habe gehört das es eine Elektronische Zündanlage für der BK gibt.
Stimmt das, wenn ja wo, und was kostet sowas und ist das haltbar.
Ich hoffe auf baldige Antwort von euch. Tschüß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Moderator: Ulrich

 
   bekommen. Der Einbau ist eigentlich einfach. Kann man normalerweise nichts falsch machen, wenn man die Anleitung richtig liest. Die 12 Volt in Verbindung mit den 150 Watt bieten genügend Reserven bei voller Belastung. Die Umbaumaßnahmen am Blech (Batteriekasten) sind gering. Außen aufgebohrt, innen ein neues Loch in die Trennwand und das war´s auch schon. Allerdings sollte man auch wissen/sich damit abfinden, daß das "Werkzeugfach" nach dem Umbau voll ist (wohin mit dem "Werkzeugwickel"??) und man eine 12 Volt-Batterie braucht (Glühlampen sowieso!). Ich habe mir auch den Luxus eines H-4-Reflektors gegönnt.... Das Licht ist dementsprechend gut! Aber wie Micha schon schreibt, reicht eigentlich eine normale 12-Volt-Bilux (außer, Du bist permanenter Nachtfahrer......).
  bekommen. Der Einbau ist eigentlich einfach. Kann man normalerweise nichts falsch machen, wenn man die Anleitung richtig liest. Die 12 Volt in Verbindung mit den 150 Watt bieten genügend Reserven bei voller Belastung. Die Umbaumaßnahmen am Blech (Batteriekasten) sind gering. Außen aufgebohrt, innen ein neues Loch in die Trennwand und das war´s auch schon. Allerdings sollte man auch wissen/sich damit abfinden, daß das "Werkzeugfach" nach dem Umbau voll ist (wohin mit dem "Werkzeugwickel"??) und man eine 12 Volt-Batterie braucht (Glühlampen sowieso!). Ich habe mir auch den Luxus eines H-4-Reflektors gegönnt.... Das Licht ist dementsprechend gut! Aber wie Micha schon schreibt, reicht eigentlich eine normale 12-Volt-Bilux (außer, Du bist permanenter Nachtfahrer......).  
   Ein kleines Problem war die Besorgung von 12-Volt-Becherbirnen für die Kontrolleuchten. Hat dann aber auch irgendwann geklappt (Kennt jemand einen permanenten Anbieter?).
  Ein kleines Problem war die Besorgung von 12-Volt-Becherbirnen für die Kontrolleuchten. Hat dann aber auch irgendwann geklappt (Kennt jemand einen permanenten Anbieter?).  
  
  
  Dafür, und das ist genau die Differenz, gibts zum Beispiel statt billige Nachbauten schöne Auspuffe vom Trommer...
  Dafür, und das ist genau die Differenz, gibts zum Beispiel statt billige Nachbauten schöne Auspuffe vom Trommer...  Schitt! Was jetzt? ADAC rufen? Oder zur nächsten Werkstatt? Ich denke, dass da viel Ärger ins Haus steht.
 Schitt! Was jetzt? ADAC rufen? Oder zur nächsten Werkstatt? Ich denke, dass da viel Ärger ins Haus steht.  
  
  
  ). Aber an der BK maximal als Rückfahrscheinwerfer...
 ). Aber an der BK maximal als Rückfahrscheinwerfer...  
   
   
  , wieder andere suchen nur eine Erleichterung, ..... Das muß jeder für sich selber entscheiden.
 , wieder andere suchen nur eine Erleichterung, ..... Das muß jeder für sich selber entscheiden. Richtige Ausfälle unterwegs hatte ich nie. Und als dann endlich die Kerzenstecker mit Silikongummieinlage dran waren, konnte sogar strömender Regen nichts mehr anhaben! Allerdings: ein bisschen Pflege "vorneweg" hat dieser Zuverlässigkeit "hinterher" bestimmt gut getan. Einen Unterbrecher, Kondensator, Kerze hatte auch ich immer einstecken, bis auf letztere aber nie gebraucht.
  Richtige Ausfälle unterwegs hatte ich nie. Und als dann endlich die Kerzenstecker mit Silikongummieinlage dran waren, konnte sogar strömender Regen nichts mehr anhaben! Allerdings: ein bisschen Pflege "vorneweg" hat dieser Zuverlässigkeit "hinterher" bestimmt gut getan. Einen Unterbrecher, Kondensator, Kerze hatte auch ich immer einstecken, bis auf letztere aber nie gebraucht. 
 
 
 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste