Schlag der Kurbelwelle

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von kutt » 19. Mär 2008, 14:41

Oldie hat geschrieben:Hallo Kutt,
10µm Glasperlen ??? = 0,01 mm das ist praktisch Staub.
ja ist es :)

damit strahlt man teile, die in reinräumen eingesetzt werden

200-300µ nehme ich für's "grobe"

Sport-Lu
Beiträge: 1474
Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)

#17 Beitrag von Sport-Lu » 19. Mär 2008, 18:50

Hallo!

Ich wäre mit diesem Eb..-Angebot vorsichtig.Was soll der Kunde denn davon haben?Man schickt die KW dorthin.Und dann kommt"Ach du liebe Zeit,sowas haben wir noch nie gesehen.Wer hat denn die ausgebaut.Ne,Ne,Ne...das wird teuer"
Ja was macht man dann?Nun ist die Welle einmal dort,dann lass ich sie auch dort machen.Eine neutrale Einschätzung wird einem niemand machen.
Wie ist das eigentlich,wenn man mit dem KV nicht einverstanden ist.Dann zahlt man 2x Porto.....???
Für mich ist sowas nur billige werbung,Rekrutierung neuer Kunden..
Qualitätsmässig kann ich über diese Fa. nichts sagen,die kenne ich nicht.

Grüsse!

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von kutt » 19. Mär 2008, 19:15

na Lu ... hinfahren ... ankuken

storchi
Beiträge: 73
Registriert: 18. Jul 2005, 14:53

#19 Beitrag von storchi » 20. Mär 2008, 10:51

hat jemand jetzt mal einen Preis für das Regenerieren einer BK Kurbelwelle???
DAmit ich weiss womit ich rechnen kann oder darf :?
mit 2Takt- Grüßen aus Weimar

Storchi

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

#20 Beitrag von ofalk » 20. Mär 2008, 15:01

na die Angebote die ich bis jetzt hatte lagen merkwürdigerweise alle fast genau bei 220€, da waren Internetanbieter, regionale Fa., oder KuWe Manufaktur Eisenach. Da will man sich wohl nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Und wer kann denn wirklich was zur Qualität sagen wenn er die neue Welle in der Hand hält? Ich denke auch der Preis ist künstlich so hoch, wenige Wellen und die müssen ja irgendwo gemacht werden, und so hat jeder sein Gebiet wo im allgemeinen dann doch die Leute aus der Gegend hingehen. Wenn sichs einrichten lässt und ich hab mal da unten was zu tun leg ich mir mal 2 Wellen ins Auto frag einfach mal nach, wär lustig wenn man dann auf einen Preis von *** na wieviel € kommt? Im übrigen denke ich hat Lu recht, wär zu schön wenns nicht so wäre und die Welle würde dort nur zB 127€ kosten

hanswurst
Beiträge: 231
Registriert: 25. Jul 2007, 12:09

#21 Beitrag von hanswurst » 20. Mär 2008, 19:08

SO ich war heute mit meiner Welle in Dipps. Er hat die Unwucht so gut wie es ging herausbekommen...Ob es reicht werde ich sehen wenn ich die Welle wieder drin habe.

Zufälligerweise war heut noch einer mit seiner Welle bei Ihm. Die sah aber mal gar nicht gut aus. :oops:

Das alles gabs für nen fairen Preis. Ich hatte auch gleich wegen einer Komplettüberholung gefragt. Kostenpunkt 145€+Mwst.

Das klingt doch nach einem Guten Angebot.


Christoph

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

#22 Beitrag von André » 20. Mär 2008, 19:32

Hallo Christoph,

was heißt "...so gut wie es ging herausbekommen..." :?:

Wie groß ist denn der Rundlaufschlag der Lagerzapfen jetzt noch :?:



Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

hanswurst
Beiträge: 231
Registriert: 25. Jul 2007, 12:09

#23 Beitrag von hanswurst » 20. Mär 2008, 19:55

Hallo André,

das soll heißen auf der Kupplungsseite waren es 6/100mm. An der Lima- Seite in etwa genau soviel. Im Vergleich zu vorher sind das aber Welten.

Grüße Christoph

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

#24 Beitrag von André » 20. Mär 2008, 20:29

Hallo Christoph,

die andere Welt von der Du gesprochen hast, mit der warst Du jetzt im Winter gefahren :?:
Oder ist diese KW eine andere, eventuell von Deinem Onkel M.M.


Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

AR-15
Beiträge: 250
Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
Wohnort: Leipzig

#25 Beitrag von AR-15 » 21. Mär 2008, 00:04

Leute, bleibt doch mal ruhig. Zwischen KuWe richten (was wohl die wenigsten noch können) und Instandsetzen/Regenerieren sind Welten. Ersteres bedarf viel Können und Erfahrung, zweiteres ermöglicht alle Varianten im "Baukastenprinzip". Und schaut euch mal die gepresste BK-KuWe an. Da gibt es etliche "Verzugsmöglichkeiten", gerade wenn man sich auch die wirkenden Kräfte in allen Richtungen vorstellt....
@hanswurst: das 145,-er Angebot ist regelrecht preiswert, zumal der Meister KuWe´s offensichtlich auch noch richten kann und damit (offensichtlich) weiss, was er macht. Ich bin kein "Motorinschenör", aber 6/100 erscheinen mir bei einer gerichteten und Presskurbelwelle mehr als gut.
Wie stellt ihr eigentlich eure Zündung ein? Waren das nicht "grobe" Zehntel? :roll:
Gruß AR-15

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1663
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von oldisegler » 21. Mär 2008, 18:29

Hallo Hanswurst,
wo warst du in Dipps? Bei Schönherr? Hast du vorher angerufen?
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.

hanswurst
Beiträge: 231
Registriert: 25. Jul 2007, 12:09

#27 Beitrag von hanswurst » 22. Mär 2008, 18:37

Hallo,
ich war bei Schönherr in Dipps. Und ich hatte auch vorher mal kurz durch gerufen, damit ich nicht umsonst hinfahre.

Die Adresse und die Nr findest du in der Ebay Auktion weiter oben.

Grüße und frohes Ostern

Christoph

hanswurst
Beiträge: 231
Registriert: 25. Jul 2007, 12:09

#28 Beitrag von hanswurst » 20. Apr 2008, 16:43

Hallo,

ein kurzer Bericht von meiner Welle. Also ich habe die Welle wieder eingebaut. Bei der Trockenübung auf der Werkbank war ich wirklich guter Dinge.

Am Freitag hatte ich dann den ganzen Motor wieder dahin gesetzt wo er hin gehört. Auch die Zündung lies sich einstellen, wobei ich jetzt mit einer VAPE Jawa Anlage unterwegs bin.

Nach einigen Drehen konnte ich auch kein eiern des Rotors feststellen. Gut nachdem alle Restarbeiten gemacht waren konnte ich den Motor anschmeißen. Nach dem zweiten Tritt war sie da. :D


Am Tag darauf bin ich ich eine kleine Proberunde gefahren und wollte nach dem Abstellen nochmal in die Lichtmaschine schauen als ich bemerkte das der Rotor enorm eierte.... :shock:

Meine Reaktion----Garage Zu und nach Hause. :oops:


Heute habe ich nochmal kurz nachgeschaut und den Motor herausgenommen. Fazit: Welle ist wieder krum.Ich glaube sogar schlimme r als vorher. Jetzt werde ich wohl nicht drumherum kommen di Welle zuregenerieren lassen. Meister Schönherr meinte ohnehin schon, dass die Welle sehr weich wäre.


Gut somit bin ich wieder beschäftigt und glücklich das am Samstag das Treffen ausgefallen ist.

Christoph

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von kutt » 21. Apr 2008, 07:50

hmm nun das ist aber sehr eigenartig ...

hast du mal mit der meßuhr gemessen

eine kleine unwucht liegt ja in der toleranz - das ist aber so klein, daß man es mit blosem auge eigentlich nicht sieht

Benutzeravatar
André
Beiträge: 1322
Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
Wohnort: Thiendorf

#30 Beitrag von André » 21. Apr 2008, 09:07

hanswurst hat geschrieben:...Nach einigen Drehen konnte ich auch kein eiern des Rotors feststellen. ...nach dem Abstellen nochmal in die Lichtmaschine schauen als ich bemerkte das der Rotor enorm eierte....
....Welle ist wieder krum.Ich glaube sogar schlimme r als vorher. ... Meister Schönherr meinte ohnehin schon, dass die Welle sehr weich wäre.
...
Hallo Christoph,
ich hoffe, deine KW hat keinen bläulichen Farbton :!:
Hat der o.g. Meister Dir nicht vom Wiedereinbau abgeraten :?:
Ich denke Du solltest die KW von einem Fachmann Richten, Schleifen und wenn nötig Härten lassen :!: Ist natürlich nicht ganz billig :!:
(Dein Onkel M.M. kann Dir bestimmt eine gute Adresse empfehlen :idea: )


Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste