Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch! Mir sind bei langsamer Fahrt um die 80

(vor allem mit meinem Kumpel auf der EMW) fast die Arme abgefallen... Bei 80 war es am schlimmsten. Nachdem ich die Gabel komplett gemacht hatte (Jokisch seine hartverchromten Gleitrohre, neue Buchsen und frisches Dämpfermaterial) war das ganze immer noch nicht wirklich besser! Ich habe dann aus lauter Verzweifelung das Vorderad zum Profi (speichenrad.de) gegeben und bekam es mit richtig straff gespannten Speichen zurück. Den alten Metzeler Block C wieder drauf (ca. 10 Jahre alt

) und es war deutlich besser, aber nicht ganz weg. Nachdem ich dann einen neuen Heidenauer Reifen montiert hatte, war vorne absolute Ruhe. Dessen Profilklötze sind deutlich höher und weicher als die meines alten Reifens und wirken als Dämpfung im System. Mit diesem Stand habe ich dann ganz deutlich gemerkt, wie es nur noch hinten schüttelte, gleiches Prozedere und die BK war nicht mehr wiederzuerkennen.
Wenn Du schon neue Reifen hast, lass das Rad mal checken. Vorher konnte ich mit normaler Handkraft die Speichen am Kreuzungspunkt etwas gegeneinander verdrücken, jetzt sind sie so straff, dass das nicht mehr geht. Übrigens: Die Räder mit der alten Speichung bin ich einige Jahre ohne Probleme gefahren, daher schließe ich einen plötzlichen Höhenschlag aus. Wenn die Speichen nicht stramm genug sind, scheint das Rad wie eine Feder zu wirken, der keine Dämpfung entgegengebracht werden kann und es schwingt.
Ich bin wirklich saufroh, dass ich die BK nun wieder genießen kann!!!
Gruß,
Daniel