Rahmennummer
Moderator: Ulrich
Rahmennummer
Hallo BK-Freunde,
mir ist da am letzten Wochenede eine BK zugelaufen. Fürchterlich verbaut aber kein hoffnungsloser Fall. Habe im letzten Jahr eine Tourenawo restauriert und war auf der Suche nach einem neuen Objekt. BK hat mich schon immer gereizt und so habe ich mir vom Bekannten eines Bekannten diese Baustelle zum kleinen Preis heimgeholt. Ein alter DDR Brief ist zwar dabei, aber leider stimmt die Rahmennummer im Brief nicht mit dem provisorisch angepinnten Typenschild überein. Am Rahmen selbst konnte ich keine Nummer entdecken. Wo sollte diese eingeschlagen sein?
Gruß Jörn
mir ist da am letzten Wochenede eine BK zugelaufen. Fürchterlich verbaut aber kein hoffnungsloser Fall. Habe im letzten Jahr eine Tourenawo restauriert und war auf der Suche nach einem neuen Objekt. BK hat mich schon immer gereizt und so habe ich mir vom Bekannten eines Bekannten diese Baustelle zum kleinen Preis heimgeholt. Ein alter DDR Brief ist zwar dabei, aber leider stimmt die Rahmennummer im Brief nicht mit dem provisorisch angepinnten Typenschild überein. Am Rahmen selbst konnte ich keine Nummer entdecken. Wo sollte diese eingeschlagen sein?
Gruß Jörn
hmm
ich habe zwar noch nicht gesucht aber ich würde sagen das die nur auf dem typenschild is, das vorn am lenkkopf hängt
ich glaub ich würd mir einfach eine selber meiseln wenn du einen brief hast, denn auf den würde ich mehr vertrauen
ach ja - wenns der DDR brief ist dann sollte die motornummer mit drinn sein - kannste ja mal schaun wenn die passt war das wenigstens schon etwas
ich habe zwar noch nicht gesucht aber ich würde sagen das die nur auf dem typenschild is, das vorn am lenkkopf hängt
ich glaub ich würd mir einfach eine selber meiseln wenn du einen brief hast, denn auf den würde ich mehr vertrauen
ach ja - wenns der DDR brief ist dann sollte die motornummer mit drinn sein - kannste ja mal schaun wenn die passt war das wenigstens schon etwas
ok
ich habe auch mal gesucht
UND GEFUNDEN
nach ner viertelstunde wischen, rubbeln und zweifeln ob das die selbe nummer ist, wie sie auf dem typenschild steht bin ich mir sicher das es die selben sind (der mist tat immerwieder beschlagen)
also DS hast recht - sry für meine fehlinfo
ich hab mal ein foto angehängt um die position bei mir besser zu zeigen
die nummer ist total schwer zu erkennen wie man auf dem foto sehen kann
wenn ich die position der nummer noch markieren soll - einfach "bescheid" sagen

PS - ich hab die nummer nicht "unleserlich" gemacht und hätt ich nicht die nummer vom typenschild gelesen würd ich immer noch dasitzen und grübeln
ich tippe mal das meine lady die 2te schicht draufhat (wegen der falten
) und ich würde sagen das man ab 3 schichten lack nix mehr von der nummer sieht
ich habe auch mal gesucht
UND GEFUNDEN

nach ner viertelstunde wischen, rubbeln und zweifeln ob das die selbe nummer ist, wie sie auf dem typenschild steht bin ich mir sicher das es die selben sind (der mist tat immerwieder beschlagen)
also DS hast recht - sry für meine fehlinfo
ich hab mal ein foto angehängt um die position bei mir besser zu zeigen
die nummer ist total schwer zu erkennen wie man auf dem foto sehen kann
wenn ich die position der nummer noch markieren soll - einfach "bescheid" sagen
PS - ich hab die nummer nicht "unleserlich" gemacht und hätt ich nicht die nummer vom typenschild gelesen würd ich immer noch dasitzen und grübeln
ich tippe mal das meine lady die 2te schicht draufhat (wegen der falten

Hallo Jörn,
das Foto von Kutt ist recht gut. Einfach mal an dieser Stelle kräftig mit ´nem Messer/Schaber/Schraubenzieher kratzen. Ich hatte mir einen Ersatzrahmen gekauft, an dem auch nichts mehr sichtbar war. Aber kein Wunder bei zwei Schichten Grundierung + 3x Lack. Sichtbar machen mußt Du die Nummer sowieso, denn die TÜV´ler/DEKRA´ler wollen die sehen und legen großen Wert darauf (keine ersichtliche Nummer=kein TÜV/Vollabnahme).
Gruß
Ingolf
das Foto von Kutt ist recht gut. Einfach mal an dieser Stelle kräftig mit ´nem Messer/Schaber/Schraubenzieher kratzen. Ich hatte mir einen Ersatzrahmen gekauft, an dem auch nichts mehr sichtbar war. Aber kein Wunder bei zwei Schichten Grundierung + 3x Lack. Sichtbar machen mußt Du die Nummer sowieso, denn die TÜV´ler/DEKRA´ler wollen die sehen und legen großen Wert darauf (keine ersichtliche Nummer=kein TÜV/Vollabnahme).
Gruß
Ingolf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste