Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
BK_DreiFuffzig
Beiträge: 15
Registriert: 28. Mai 2024, 11:43
Wohnort: Mellensee bei Zossen

Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#1 Beitrag von BK_DreiFuffzig » 27. Jun 2024, 12:38

Moin zusammen in die BK-Gemeinde!

Ich wollte, nachdem ich für das Forum freigeschaltet wurde, die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Andrej und bin in Mellensee bei Zossen, südlich von Berlin beheimatet. (Gebürtig stamme ich aus dem schönen Sachsenlande, Nähe Döbeln...)

Seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer eines BK-350-Gespanns, die Zugmaschine ist Bj. 57 und ein Stoye-Elastik EL-SI als Seitenwagen.

Der ein oder andere hat mich vielleicht zum Forumstreffen 2024 schon gesehen, ich war auf Arnes Einladung hin am Freitagabend für 3h vor Ort bei Euch (um mir den letzten moralischen Anstoß zum Kauf des Gespanns zu holen - das Gespann ist erst rund 3 Wochen später zu mir gestoßen :lol: )

Der technische Zustand ist in Ordnung, aktuell sind keine größeren Maßnahmen nötig und ein paar Kleinigkeiten (unter anderem Wechsel auf 3-teilige Zigarren...) sind für die Wintersaison eingeplant, wenn der "Fahrriemen" fürs Erste etwas geschliffen wurde...

Ich freue mich auf einen regen und konstruktiven Austausch und würde mich sehr freuen, die ein oder andere fachliche Unterstützung bzw. den ein oder anderen nützlichen Ratschlag bei Euch erhalten zu dürfen.

Aktuell werde ich freundlicherweise schon umfangreich von Torsten aus KW unterstützt (vielen Dank noch mal an dieser Stelle :D ) - glücklicherweise wohnen wir mehr oder weniger einen Steinwurf weit voneinander entfernt.

Ach, und ja, für das Forumstreffen 2025 habe ich mich natürlich auch schon angemeldet.

Also dann, allzeit gute Fahrt allerseits,

Andrej
Dateianhänge
9.jpg
9.jpg (1.32 MiB) 10467 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (1010.93 KiB) 10467 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (746.42 KiB) 10467 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (248.35 KiB) 10467 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (207.88 KiB) 10467 mal betrachtet
Es gibt Leute, die haben einen inneren Monk.
Ich habe einen inneren Kinski…

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1662
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#2 Beitrag von oldisegler » 27. Jun 2024, 19:26

Hallo,
herzlich willkommen im Forum. Hier wird dir geholfen wenn du Probleme hast. Eine Anmeldung für 2025 liegt mir von dir allerdings noch nicht vor.
Gruß oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.

ToKa
Beiträge: 66
Registriert: 2. Feb 2022, 10:18
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#3 Beitrag von ToKa » 27. Jun 2024, 20:51

Hallo Andrej. Wir haben uns ja schon persönlich getroffen, aber auch von mir an dieser Stelle hier ein herzliches Willkommen im Forum. :D

Etschie
Beiträge: 40
Registriert: 17. Aug 2023, 08:27

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#4 Beitrag von Etschie » 27. Jun 2024, 23:18

Moin, deine alte Heimat, ist immer noch meine jetztige Heimat und sie wird es auch immer bleiben. Also nicht ganz, ich komme aus der "Stadt" wo mal Terence Hill gewohnt hat...
Berichtigt mich jemand, das das kein Elastik Beiwagen ist, sondern ein normaler TML :?:
Deine Gespann sieht so aus wie meins, nur hat deins Note 1+, wenn ich das hier von weiten so sehe.
Meinem sieht man das Leben an, aber nur optisch.

Gruß

BK_DreiFuffzig
Beiträge: 15
Registriert: 28. Mai 2024, 11:43
Wohnort: Mellensee bei Zossen

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#5 Beitrag von BK_DreiFuffzig » 28. Jun 2024, 00:17

oldisegler hat geschrieben:
27. Jun 2024, 19:26
Hallo,
herzlich willkommen im Forum. Hier wird dir geholfen wenn du Probleme hast. Eine Anmeldung für 2025 liegt mir von dir allerdings noch nicht vor.
Gruß oldisegler
Moin Peter,

ich hatte das telefonisch mit Wolfgang besprochen, als ich noch keinen Zugang zum Forum hatte und er meinte, dass er sich das vermerkt. Hoffe, dass das jetzt nicht untergegangen ist?

Beste Grüße,

Andrej
Es gibt Leute, die haben einen inneren Monk.
Ich habe einen inneren Kinski…

BK_DreiFuffzig
Beiträge: 15
Registriert: 28. Mai 2024, 11:43
Wohnort: Mellensee bei Zossen

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#6 Beitrag von BK_DreiFuffzig » 28. Jun 2024, 00:29

Etschie hat geschrieben:
27. Jun 2024, 23:18
Moin, deine alte Heimat, ist immer noch meine jetztige Heimat und sie wird es auch immer bleiben. Also nicht ganz, ich komme aus der "Stadt" wo mal Terence Hill gewohnt hat...
Berichtigt mich jemand, das das kein Elastik Beiwagen ist, sondern ein normaler TML :?:
Deine Gespann sieht so aus wie meins, nur hat deins Note 1+, wenn ich das hier von weiten so sehe.
Meinem sieht man das Leben an, aber nur optisch.

Gruß
Na gucke an, en Lommatzscher ;-)

ich erlaub mir direkt mal Dich zu berichtigen - das ist Tatsache ein Elastik „EL-SI“

Hier auf dieser Seite wird das recht übersichtlich zeitlich eingeordnet und man sieht auch ganz gut die Unterschiede zw. TM/TML und dem Elastik/EL-SI:

https://motorostalgie.de/hersteller/walter-stoye


Naja, 1+ ist übertrieben. Kommt auf den Fotos besser rüber als in echt. Hauptsache ist doch, dass sie laufen und Spass machen :wink:
Dateianhänge
IMG_3711.jpeg
Typenschild
IMG_3711.jpeg (196.75 KiB) 10412 mal betrachtet
Es gibt Leute, die haben einen inneren Monk.
Ich habe einen inneren Kinski…

Ecke
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2020, 23:15
Wohnort: 02763

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#7 Beitrag von Ecke » 28. Jun 2024, 21:51

Hallo und guten Abend zusammen,
Nee, das ist schon wirklich n EL-SI ( Elastik Simson )
Ist eigentlich total untypisch für die BK, da er ne 4 Punkt Aufhängung hat, Ähnlich dem SEL, allerdings ist die Schwingenaufhängung ungleich massiver, da er keinen Stoßdämpfer/Feder hat sondern standardmäßig nur an der Schwinge der ( und dafür ist er gebaut ) Sportawo ( SI = Simson ) oder der ES /0 (EL-ES ) hängt.
Bitte schick mal Fotos, wie der Schwingarm befestigt ist!
Vom Fahrgefühl her muss das recht hart sein im SW, unsere paar cm Federung sind, ja da nicht der Brüller!
Mein zugegebenermaßen verwöhnter Copilot/Enkel verlangt auf langen Touren den Stoye, der EL ist ihm selbst an der Schwinge der ES zu rumpelig :P

Ansonsten allzeit gute Fahrt und Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk

BK_DreiFuffzig
Beiträge: 15
Registriert: 28. Mai 2024, 11:43
Wohnort: Mellensee bei Zossen

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#8 Beitrag von BK_DreiFuffzig » 30. Jun 2024, 01:31

Ecke hat geschrieben:
28. Jun 2024, 21:51
Hallo und guten Abend zusammen,
Nee, das ist schon wirklich n EL-SI ( Elastik Simson )
Ist eigentlich total untypisch für die BK, da er ne 4 Punkt Aufhängung hat, Ähnlich dem SEL, allerdings ist die Schwingenaufhängung ungleich massiver, da er keinen Stoßdämpfer/Feder hat sondern standardmäßig nur an der Schwinge der ( und dafür ist er gebaut ) Sportawo ( SI = Simson ) oder der ES /0 (EL-ES ) hängt.
Bitte schick mal Fotos, wie der Schwingarm befestigt ist!
Vom Fahrgefühl her muss das recht hart sein im SW, unsere paar cm Federung sind, ja da nicht der Brüller!
Mein zugegebenermaßen verwöhnter Copilot/Enkel verlangt auf langen Touren den Stoye, der EL ist ihm selbst an der Schwinge der ES zu rumpelig :P

Ansonsten allzeit gute Fahrt und Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
Also mein Copilot (mein 4-Jähriger Stammhalter) hat mangels adäquater Vergleichserfahrungen bisher nicht gemault - im Gegenteil, wenn der keine Ohren hätte, würde er im Kreis grinsen ;-) Aber mal sehen, wie das nach der ersten längeren Ausfahrt aussieht... klar, ist schon richtig, es ist nicht der passende SW zur Maschine aufgrund der Geradewegfederung der BK. Der SW ist für Schwingenmotorräder kostruiert.

Muss mal sehen, ob ich den perspektivisch nicht gegen nen SM oder nen TML austausche. Im Moment schätze ich das Platzangebot des EL-SI für Gepäck sehr, optisch würde mir ein SM wesentlich besser gefallen… Schwierige Kiste ;-)
Schau‘n wir mal, was die Zeit bringt…

Bilder wie gewünscht nachfolgend…

Schönen Sonntag allerseits!
Dateianhänge
IMG_3733.jpeg
IMG_3733.jpeg (1.64 MiB) 10341 mal betrachtet
IMG_3734.jpeg
IMG_3734.jpeg (1.38 MiB) 10341 mal betrachtet
IMG_3735.jpeg
IMG_3735.jpeg (1.08 MiB) 10341 mal betrachtet
IMG_3736.jpeg
IMG_3736.jpeg (1.04 MiB) 10341 mal betrachtet
Es gibt Leute, die haben einen inneren Monk.
Ich habe einen inneren Kinski…

Ecke
Beiträge: 155
Registriert: 9. Nov 2020, 23:15
Wohnort: 02763

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#9 Beitrag von Ecke » 30. Jun 2024, 21:49

Hallo zusammen, hallo Andrej,
Danke für die Bilder. Gefällt mir sehr gut, die Anschlüsse sehen doch topp aus.
Ich hab bei solchen Anbauten schon einiges Elend gesehen.
Die Schwingenbefestigung am Rahmen ist natürlich federtechnisch nicht so toll, aber besser als am Kardan, wo es zwar etwas federt,
aber sicher beizeiten das Kardangehäuse erledigt! Die Verstärkungsstrebe ist drin? Kann ich auf dem Foto nicht genau erkennen .
Ich würde den EL dranlassen, ist doch ein wunderschönes Teil mit viel Platz.
Dem Gepäck oder dem Bierkasten ist die Federung Wurst, unsere Copiloten sind jung und belastbar.
Mein Enkel tut da bissel snobitisch, würde aber auch mit ner Holzkiste vorlieb nehmen. Hauptsache SW!
Bei meinem EL hab ich die Stahldrahtbespannung aus dem Sitz rausgeschnitten und rechts und links Federn von nem alten Gartenstuhl eingehängt und nur dazwischen auf kurzem Weg verspannt. Allerdings nicht unbedingt für leicht Übergewichtige Erwachsene geeignet.

Gruß aus der Oberlausitz
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk

Benutzeravatar
Axli-Faxli
Beiträge: 71
Registriert: 24. Mai 2021, 12:45
Wohnort: Malschendorf
Kontaktdaten:

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#10 Beitrag von Axli-Faxli » 1. Jul 2024, 11:44

Willkommen - und Glückwunsch zur schnellen Aufnahme ins Forum und zu dem schönen und vielleicht einmaligen Gespann (in dieser Kombination)!

Viele Grüße aus dem schönen Schönfelder Hochland

Axel
BK 350 BJ 1957
Simson S51 BJ 1980
Yamaha BT 1100 Bulldog BJ 2005

BK_DreiFuffzig
Beiträge: 15
Registriert: 28. Mai 2024, 11:43
Wohnort: Mellensee bei Zossen

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#11 Beitrag von BK_DreiFuffzig » 3. Jul 2024, 09:57

Ecke hat geschrieben:
30. Jun 2024, 21:49
Hallo zusammen, hallo Andrej,
Danke für die Bilder. Gefällt mir sehr gut, die Anschlüsse sehen doch topp aus.
Ich hab bei solchen Anbauten schon einiges Elend gesehen.
Die Schwingenbefestigung am Rahmen ist natürlich federtechnisch nicht so toll, aber besser als am Kardan, wo es zwar etwas federt,
aber sicher beizeiten das Kardangehäuse erledigt! Die Verstärkungsstrebe ist drin? Kann ich auf dem Foto nicht genau erkennen .
Ich würde den EL dranlassen, ist doch ein wunderschönes Teil mit viel Platz.
Dem Gepäck oder dem Bierkasten ist die Federung Wurst, unsere Copiloten sind jung und belastbar.
Mein Enkel tut da bissel snobitisch, würde aber auch mit ner Holzkiste vorlieb nehmen. Hauptsache SW!
Bei meinem EL hab ich die Stahldrahtbespannung aus dem Sitz rausgeschnitten und rechts und links Federn von nem alten Gartenstuhl eingehängt und nur dazwischen auf kurzem Weg verspannt. Allerdings nicht unbedingt für leicht Übergewichtige Erwachsene geeignet.

Gruß aus der Oberlausitz
Moin Ecke,

ja, so wie Du schreibst - so ist es :)
Das passt schon so und ist ja auch eine eher seltene Kombination - zumal es Baujahrtechnisch doch "zeitgenössisch" ist (Maschine Bj. 57, EL-SI Bj. 59)
Die Strebe ist auch drin - insofern alles okay...

Ich hab im Moment erst mal ein Gartenstuhl-Sitzkissen und darunter noch so ein Garten-Kniekissen (so eine Art festerer Schaumstoff) auf die Federlage gepackt. Bringt den Bengel zum einen vertretbar ein paar Zentimeter höher und erhöht den Sitzkomfort nicht unerheblich.
Hatte perspektivisch auch schon mal an die Haltefedern vom Garten-Trampolin (von links und rechts führend und in der Mitte eine Art stärkeres Blech mit Einhängelöchern an den Seiten als Verbindung) gedacht, aber da mach ich mich erst ran, wenn er zu maulen anfängt :lol:

Sonnige Grüße aus dem südlichen Brandenburg,

Andrej
Es gibt Leute, die haben einen inneren Monk.
Ich habe einen inneren Kinski…

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1662
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#12 Beitrag von oldisegler » 3. Jul 2024, 23:34

Hallo Andrej,
schau mal in meinen Restaurationsbericht von meinem Stoye. Da ist ein Buld von einem Sitzgestell aus Federn, Kettengliedern und U- Scheiben. Das macht zwar etwas Arbeit funktioniert aber einwandfrei. Alle Teile gibt es im Baumarkt.
Gruß oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.

BK_DreiFuffzig
Beiträge: 15
Registriert: 28. Mai 2024, 11:43
Wohnort: Mellensee bei Zossen

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#13 Beitrag von BK_DreiFuffzig » 4. Jul 2024, 15:29

oldisegler hat geschrieben:
3. Jul 2024, 23:34
Hallo Andrej,
schau mal in meinen Restaurationsbericht von meinem Stoye. Da ist ein Buld von einem Sitzgestell aus Federn, Kettengliedern und U- Scheiben. Das macht zwar etwas Arbeit funktioniert aber einwandfrei. Alle Teile gibt es im Baumarkt.
Gruß oldisegler
Moin Oldisegler,

Danke Dir - hab's mir eben angeschaut. Sieht nach einer guten Lösung aus. Danke für die Inspiration - so oder so ähnlich wird's sicher werden, wenn es soweit ist.
Ich werde berichten ;-)

Beste Grüße,

Andrej
Es gibt Leute, die haben einen inneren Monk.
Ich habe einen inneren Kinski…

BK_DreiFuffzig
Beiträge: 15
Registriert: 28. Mai 2024, 11:43
Wohnort: Mellensee bei Zossen

Re: Neu-Infizierter & Kurzvorstellung

#14 Beitrag von BK_DreiFuffzig » 4. Jul 2024, 15:32

Axli-Faxli hat geschrieben:
1. Jul 2024, 11:44
Willkommen - und Glückwunsch zur schnellen Aufnahme ins Forum und zu dem schönen und vielleicht einmaligen Gespann (in dieser Kombination)!

Viele Grüße aus dem schönen Schönfelder Hochland

Axel
Moin Axel,

Danke Dir! Die schnelle Aufnahme ist ja im Wesentlichen auf konstruktive Ratschläge gewisser Forumsmitglieder zurückzuführen - insofern noch mal herzlichen Dank an die entsprechenden Personen :wink:

Beste Grüße,

Andrej
Es gibt Leute, die haben einen inneren Monk.
Ich habe einen inneren Kinski…

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste